Wir hatten am 04. Mai 2012 bereits ausführlich über den mobilen Zugriff auf die SelectLine Warenwirtschaft – SL.mobile – berichtet. Seit gestern steht nun der Release 1.1.0 zur Verfügung. Wir stellen hier kompakt die Neuerungen vor.
Die neuen Funktionen:
- SL.mobile ist mehrsprachig. Jeder Nutzer kann nun selbst auswählen, in welcher Sprache die SL.mobile für ihn angezeigt werden soll. Folgende Sprachen sind derzeit verfügbar:
o Deutsch
o Deutsch (Schweiz)
o Französisch (Schweiz)
o Italienisch (Schweiz)
o Englisch
- Aus dem Belegkopf kann nun direkt zum Kunden/Interessenten/Lieferanten gewechselt werden.
- Mailadressen und Links auf Webseiten werden jetzt in allen angezeigten Feldern automatisch erkannt und entsprechend dargestellt.
- Die Art der Beleggruppe wird jetzt aus der Datenbank ausgelesen und entsprechend angezeigt.
- Einführung von Favoriten. Einzelne Kunden, Lieferanten, Artikel und Interessenten können nun von jedem Nutzer als Favoriten markiert werden.
SL.mobile Favoriten Ebenso können die in der Warenwirtschaft durch den Nutzer hinterlegten Marker als Favoriten übernommen werden.
- Kundenspezifische Benennungen der freien Felder werden angezeigt.
- Hinzufügen von Links zu den Mitarbeiter bzw. Lieferanten in allen Details von Artikel, Belege, Interessent, Kunde und Lieferant. Das heißt, der bisherige Text mit dem Namen z.B. des Mitarbeiters wird mit einer Verlinkung zu diesem ersetzt, wenn der Nutzer das Recht besitzt, sich die Mitarbeiter anzeigen zu lassen. Entsprechend bei den Lieferanten.
- Ein Administrator bekommt Informationen zum genutzten SQL-Server und einige weitere Informationen auf einer neuen Seite im Administrationsbereich angezeigt.
- Bei der Einrichtung der SL.mobile-Seite kann nun neben der Website des IIS auch der Ordner innerhalb dieser Website angegeben werden.
- Button „Rechte kopieren“ ist nun direkt in der Übersicht eines Benutzers verfügbar.
Vorausgesetzte Version der SelectLine Warenwirtschaft: 11.5.2.
Weiterführende Infos finden Sie auch auf unserer Webseite: SL.mobile.
Nachtrag 13.06.2012: Ab sofort steht Ihnen hierzu auch ein Video auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung: http://www.youtube.com/watch?v=pbeyvJPzvfI.